Falls gewünscht, können bereits erfolgreich gedruckte Pull-Printing Druckaufträge, die bereits zum Löschen markiert sind, erneut ausgegeben werden. Das Intervall zum endgültigen Löschen von diesen Aufträgen kann vom Administrator frei definiert werden.
Über die CDDS Konfiguration kann zentral festgelegt werden, wie lange Druckaufträge verfügbar sein sollen. Wird diese Zeit überschritten, so werden die Druckaufträge automatisch gelöscht.
Der Druckauftrag wird unmittelbar nach der Erzeugung auf einem Print-Server für einen frei definierbaren Zeitraum zwischengespeichert und kann anschließend nach erfolgreicher Authentifizierung an jedem im Netzwerk befindliche Ausgabesystem(standortübergreifend), abgerufen und ausgedruckt werden. Damit wird sicheres und vertrauliches Drucken ermöglicht.
Bei vielen Endgeräten besteht die Möglichkeit, die Eigenschaften von Druckaufträgen nachträglich zu verändern, z.B. Farbe zu Schwarz/Weiß, Simplex zu Duplex oder die Anzahl der auszugebenden Kopien. Voraussetzung hierfür ist die Aktivierung der Druckauftragsanalyse.
Geräte können beliebig gruppiert werden, z.B. nach Ausstattung oder einem eingeschränkten Benutzerkreis.